• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Huk Steuerberatung

Huk Steuerberatung

Katharina Huk

  • Startseite
  • Person
  • Kompetenzen
  • Aktuell
  • Kontakt

Aktuell



Verlustvorträge des Erblassers

Der Bundesfinanzhof denkt über eine Änderung der Rechtsprechung nach: Verlustvorträge sollen nicht mehr auf die Erben übertragbar sein.

Können die Verlustvorträge des Erblassers vererbt werden? Bisher konnte der Erbe einen vom Erblasser nicht ausgenutzten Verlustabzug gem. § 10d EStG bei seiner eigenen Veranlagung zur Einkommensteuer geltend machen. Jetzt zeichnet sich eine Rechtsprechungsänderung ab. Der I. Senat des Bundesfinanzhofs möchte diese Rechtsprechung aufgeben und hat daher bei den anderen Senaten angefragt, ob sie an der bisherigen Rechtsprechung festhalten wollen. Nach Auffassung des I. Senats ist der Verlustvortrag unlösbar mit der Person des Erblasser verbunden. Stimmen die anderen Senate dieser Rechtsprechungsänderung nicht zu, so wird es zu einer Entscheidung des Großen Senats kommen. Das Verfahren wird also noch nicht so schnell abgeschlossen werden können.


Eine Seite zurück
Zurück zur Übersicht

Neueste Artikel

  • Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
  • Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
  • Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform

Newsletter

Footer

Katharina Huk

Steuerberaterin
Wentorfer Str. 15
21029 Hamburg

M +49 (0)1511-6133782
T +49 (0)40-181011420
F +49 (0)40-181011429
kh@huk-steuerberatung.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz