• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Huk Steuerberatung

Huk Steuerberatung

Katharina Huk

  • Startseite
  • Person
  • Kompetenzen
  • Aktuell
  • Kontakt

Aktuell



Vorsteuerabzug für ein Arbeitszimmer

Ein Unternehmer darf für ein Arbeitszimmer im ansonsten privat genutzten Haus den vollen anteiligen Vorsteuerabzug geltend machen - selbst dann, wenn er nicht Alleineigentümer des Hauses ist.

Ein Unternehmer kann aus den Herstellungskosten für sein Haus den Vorsteuerabzug anteilig geltend machen, wenn er ein Zimmer für seine unternehmerische Tätigkeit nutzt. Alleiniger Eigentümer des Hauses muss er dafür nicht sein. Die Richter am Europäischen Gerichtshof erklärten in diesem Punkt die Ansicht der deutschen Finanzverwaltung für gemeinschaftsrechtswidrig. Der volle anteilige Vorsteuerabzug für das Arbeitszimmer kann zumindest dann geltend gemacht werden, wenn der Eigentumsanteil höher als die Abzugsquote ist. Im bewussten Fall gehören dem Kläger 25 % des Hauses, wohingegen die Fläche des Arbeitszimmers und damit der Vorsteuerabzugsanteil nur 12 % der Herstellungskosten ausmacht. Er kann somit die vollen 12 % steuerlich geltend machen.


Eine Seite zurück
Zurück zur Übersicht

Neueste Artikel

  • Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
  • Fiskus nimmt Influencer ins Visier
  • Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung

Newsletter

Footer

Katharina Huk

Steuerberaterin
Wentorfer Str. 15
21029 Hamburg

M +49 (0)1511-6133782
T +49 (0)40-181011420
F +49 (0)40-181011429
kh@huk-steuerberatung.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz