• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Huk Steuerberatung

Huk Steuerberatung

Katharina Huk

  • Startseite
  • Person
  • Kompetenzen
  • Aktuell
  • Kontakt

Aktuell



Ausländischer Wohnsitz eines Schulkinds

Der ausländische Wohnsitz eines Schulkinds führt dazu, dass der Anspruch auf Kindergeld verloren geht.

Schicken Sie ihr Kind zum Schulbesuch ins Ausland, verliert das Kind grundsätzlich seinen Wohnsitz im Inland. Daran ändert sich auch nichts, wenn das Kind sich besuchsweise in der Wohnung der Eltern aufhält oder nach Erreichen des Schulabschlusses seine Rückkehr nach Deutschland geplant ist. Als Folge des fehlenden Wohnsitzes im Inland geht auch der Anspruch auf Kindergeld verloren. Erhalten bleibt allerdings der Kinderfreibetrag.

Anders sieht es mit dem Wohnsitz beim Auslandsstudium Ihres Kindes aus. Auch bei einem langjährigen Auslandsaufenthalt kann ein Inlandswohnsitz des Kindes gegeben sein. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Kind sich fünf Monate im Jahr im Inland in der Wohnung der Eltern aufhält. Zudem muss Ihr Kind die elterliche Wohnung zum zwischenzeitlichen Wohnen in ausbildungsfreien Zeiten nutzen.


Eine Seite zurück
Zurück zur Übersicht

Neueste Artikel

  • Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
  • Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
  • Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform

Newsletter

Footer

Katharina Huk

Steuerberaterin
Wentorfer Str. 15
21029 Hamburg

M +49 (0)1511-6133782
T +49 (0)40-181011420
F +49 (0)40-181011429
kh@huk-steuerberatung.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz