• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Huk Steuerberatung

Huk Steuerberatung

Katharina Huk

  • Startseite
  • Person
  • Kompetenzen
  • Aktuell
  • Kontakt

Aktuell



Einlagewert eines überlassenen Wirtschaftsguts

Für ein Wirtschaftsgut, dass Ihnen Ihr früherer Arbeitgeber beim Ausscheiden zu einem verbilligten Kaufpreis überlässt, und das Sie in einen neuen Betrieb einbringen, können Sie außer dem Kaufpreis noch weiteren Anschaffungsaufwand steuerlich geltend machen.

Überlässt Ihr Arbeitgeber Ihnen beim Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis ein Wirtschaftsgut zu einem verbilligten Kaufpreis, das Sie in einen neu eröffneten Betrieb einbringen, dann können Sie unter Umständen neben dem Kaufpreis noch zusätzlichen Anschaffungsaufwand aktivieren.

Notwendig ist dafür, dass Sie für die Verbilligung auf andere mögliche Ansprüche aus dem Dienstverhältnis verzichtet haben. Allein aus dem Umstand, dass Ihnen durch die verbilligte Überlassung ein geldwerter Vorteil zufließt, kann nicht geschlossen werden, dass in dieser Höhe auch Aufwendungen für die Anschaffung des Wirtschaftsgutes vorliegen. Von Ihnen gemacht Aufwendungen setzen eine Vermögensbelastung voraus. An einer solchen Vermögensbelastung fehlt es dann, wenn die verbilligte Überlassung des Wirtschaftsgutes nicht auf vermögenswerte andere Ansprüche von Ihnen angerechnet werden.


Eine Seite zurück
Zurück zur Übersicht

Neueste Artikel

  • Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
  • Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
  • Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen

Newsletter

Footer

Katharina Huk

Steuerberaterin
Wentorfer Str. 15
21029 Hamburg

M +49 (0)1511-6133782
T +49 (0)40-181011420
F +49 (0)40-181011429
kh@huk-steuerberatung.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz