• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Huk Steuerberatung

Huk Steuerberatung

Katharina Huk

  • Startseite
  • Person
  • Kompetenzen
  • Aktuell
  • Kontakt

Aktuell



Vertragsverhandlung für Erbschaftsteuer nutzen

Der Erbe kann unter Umständen günstige Vertragsverhandlungen des Erblassers für die Erbschaftsteuer nutzen.

Grundsätzlich ist der gemeine Wert von GmbH-Anteilen für Zwecke der Erbschaftsteuer zwar aus den Verkäufen abzuleiten, die bereits vor dem Todestag des Erblassers wirksam zustande gekommen sind. Es ist jedoch auch zulässig, erst nach dem Todestag abgewickelte Verkäufe für die Erbschaftsteuer zu berücksichtigen - nämlich dann, wenn der Erblasser sich bereits vor dem Todestag mit dem Erwerber über den Wert der Anteile geeinigt hatte bzw. die Verhandlungen bereits so weit fortgeschritten waren, dass der spätere Vertragsabschluss mit dem Erben nur noch dokumentarische Funktion hat.

Die Eignung des vom Erblasser ausgehandelten Werts wird weder dadurch in Frage gestellt, dass eine andere Person, nämlich der Erbe, den Vertrag erst später abschließt noch durch die Tatsache, dass dem Vertrag naturgemäß der eigene Entschluss des Erben zugrunde liegt, der allerdings mit dem Willen des Erblassers übereinstimmt.


Eine Seite zurück
Zurück zur Übersicht

Neueste Artikel

  • Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
  • Fiskus nimmt Influencer ins Visier
  • Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung

Newsletter

Footer

Katharina Huk

Steuerberaterin
Wentorfer Str. 15
21029 Hamburg

M +49 (0)1511-6133782
T +49 (0)40-181011420
F +49 (0)40-181011429
kh@huk-steuerberatung.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz